Unsere Leistungen

Effiziente und nachhaltige Energielösungen für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen

Bei MAWO Energieberatung bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihren Energieverbrauch zu optimieren und Ihre Energiekosten zu senken. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Energieberatung

  • Analyse Ihres aktuellen Energieverbrauchs
  • Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Entwicklung maßgeschneiderter Energiekonzepte

Energieaudits

  • Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247
  • Erstellung detaillierter Auditberichte
  • Empfehlungen zur Energieeinsparung

Erneuerbare Energien

  • Beratung zu Photovoltaik, Solarthermie und Windenergie
  • Planung und Umsetzung von Projekten
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln

Fördermittelberatung

  • Information über aktuelle Förderprogramme
  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Begleitung durch den gesamten Förderprozess

Kostenschätzung und Auftragsanlage

Erstellung einer detaillierten Kostenschätzung und Anlage des Auftrags in unserer Projektdatenbank. Dies umfasst die Energieeinsparberatung, Thermografie, Blower-Door-Test, Stromsparberatung und den GEG-Nachweis.

Beantragung von BAFA-Fördermitteln

 Unterstützung bei der Beantragung von BAFA-Fördermitteln für Beratungsleistungen, um Ihre Investitionen zu optimieren und staatliche Zuschüsse zu nutzen.

Auftragsbestätigung und Ansprechpartner

 Versand der Auftragsbestätigung mit Nennung Ihres persönlichen Ansprechpartners, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet.

Anforderung und Aktualisierung von Gebäudeunterlagen

Anforderung, Recherche und/oder Aktualisierung der erforderlichen Gebäudeunterlagen wie Grundrisse und Schnitte, um eine präzise Analyse und Beratung zu gewährleisten.

Terminabstimmung für Vor-Ort-Termin

Koordination und Abstimmung eines Vor-Ort-Termins zur detaillierten Begutachtung Ihres Gebäudes und zur Besprechung der nächsten Schritte.

Zusammenstellung der notwendigen Ausrüstung

 Ermittlung und Bereitstellung der erforderlichen Ausrüstung basierend auf dem spezifischen Auftragsumfang, um eine präzise und effiziente Durchführung der Energieberatung zu gewährleisten.

Dokumentation des Objekts mit Tageslichtaufnahmen

 Erstellung einer umfassenden Dokumentation des Objekts durch hochauflösende Tageslichtaufnahmen, um den aktuellen Zustand und die baulichen Gegebenheiten festzuhalten.

Erfassung der Bauteildimensionen und Bauteileigenschaften

 Detaillierte Erfassung und Analyse der Bauteildimensionen und Bauteileigenschaften, um eine genaue energetische Bewertung und Planung zu ermöglichen.

Beratung über Sanierungsvarianten

 Individuelle Beratung zu verschiedenen Sanierungsvarianten, um die bestmöglichen Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung für Ihr Gebäude zu identifizieren.

Information über Fördermöglichkeiten

 Umfassende Information über verfügbare Fördermöglichkeiten und Beratung zur Erstellung von Sanierungskonzepten, um finanzielle Unterstützung optimal zu nutzen.

Koordination mit Thermografie und Blower Door Tests

Koordination und Durchführung von Thermografie- und Blower-Door-Tests zur Identifikation von Wärmebrücken und Leckagen, sowie Auswertung und Ausarbeitung der Ergebnisse zur Verbesserung der Gebäudeenergieeffizienz.

Aufstellung der Wärmedämmwerte

 Ermittlung und Dokumentation der Wärmedämmwerte (U-Werte) für die einzelnen Bauteile im Ist-Zustand und in der geplanten Sanierungsvariante, um die energetische Qualität des Gebäudes zu bewerten und zu verbessern.

Analyse der Thermografie-, Blower-Door- und Stromdaten

 Durchführung und Auswertung von Thermografie- und Blower-Door-Tests sowie Analyse der Stromverbrauchsdaten, um Wärmeverluste und Luftdichtheitsprobleme zu identifizieren und gezielt zu beheben.

Ermittlung des Primärenergie- und Heizwärmebedarfs

 Berechnung des Primärenergiebedarfs und des Heizwärmebedarfs gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, um den energetischen Zustand des Gebäudes zu bewerten und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

Simulation von Sanierungsvarianten

 Simulation verschiedener Sanierungsvarianten inklusive Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Prüfung der Fördermöglichkeiten, um die besten Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung zu identifizieren.

Erstellung des Energieeinsparberichts

 Erstellung eines umfassenden Energieeinsparberichts, der die Ergebnisse der durchgeführten Analysen und Berechnungen dokumentiert und konkrete Empfehlungen zur energetischen Sanierung enthält.

Präsentation der Ergebnisse

 Detaillierte Präsentation der Ergebnisse der Energieberatung, um Ihnen einen klaren Überblick über den aktuellen energetischen Zustand Ihres Gebäudes und die identifizierten Einsparpotenziale zu geben.

Darlegung der Sanierungsvarianten

 Vorstellung verschiedener Sanierungsvarianten und deren Auswirkungen auf den Primärenergiebedarf, um Ihnen die besten Optionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen aufzuzeigen.

Wertung der wesentlichen Ergebnisse und begründete Empfehlung

 Bewertung der wesentlichen Ergebnisse der Energieberatung und Abgabe einer fundierten Empfehlung für die optimalen Sanierungsmaßnahmen, basierend auf Wirtschaftlichkeitsanalysen und Energieeinsparpotenzialen.

Unterzeichnung der Verwendungsnachweiserklärung für Beratungsfördermittel (BAFA)

 Unterstützung bei der Unterzeichnung der Verwendungsnachweiserklärung für die Inanspruchnahme von BAFA-Beratungsfördermitteln, um sicherzustellen, dass alle formalen Anforderungen erfüllt sind.

Antrag auf Sanierungsfördermittel

 Hilfe bei der Beantragung von Sanierungsfördermitteln, um finanzielle Unterstützung für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen zu erhalten und Ihre Investitionen zu optimieren.

Möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Energieziele zu erreichen.