Energieberatung Hamburg
Ihr Navigator für mehr Energieeffizienz und sinkende Kosten mit MAWO Energieberatung - Energieaudit nach DIN EN 16247 Ihr Weg zu weniger Kosten und mehr Nachhaltigkeit in Hamburg mit MAWO Energieberatung
Herzlich willkommen bei MAWO Energieberatung, Ihrem kompetenten Partner in Hamburg, wenn es um effiziente und nachhaltige Energielösungen geht. In Zeiten, in denen Energiekosten stetig steigen und das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz wächst, ist die Optimierung des eigenen Energieverbrauchs wichtiger denn je. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Energie zu sparen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Mit unserer professionellen Energieberatung in Hamburg zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Energieziele erreichen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
BERATUNG, BETREUUNG und DOKUMENTATION
Wir bieten Ihnen individuelle Energieberatung für nachhaltige Lösungen, umfassende Betreuung während der gesamten Umsetzungsphase und eine detaillierte Dokumentation für maximale Transparenz. Entdecken Sie unsere umfassenden Dienstleistungen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Warum MAWO Energieberatung?
- Kompetenz und Erfahrung
- Individuelle Beratung
- Umfassende Unterstützung
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Warum MAWO Energieberatung in Hamburg? Ihr starker Partner vor Ort
Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Energiefragen ist entscheidend. Bei MAWO Energieberatung profitieren Sie von einer Reihe zentraler Stärken, die uns auszeichnen und von unseren Kunden, wie Anna Müller und Peter Neumann, besonders gelobt werden. Unser Standort in Hamburg, am Kanzlershof 54, 21079 Hamburg, macht uns zu Ihrem idealen Ansprechpartner in der Region.
Kompetenz und Erfahrung
Unser erfahrenes und interdisziplinäres Team besteht aus Bauingenieuren, zertifizierten Energieberatern und fachkundigen Technikern mit handwerklichem Hintergrund. Wir verfügen über fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bauwesen und der Energieberatung. Als Mitglied in der Energieeffizienzexpertenliste gewährleisten wir höchste Qualität und Fachkenntnis. Unsere Geschäftsführer, Thies May (Spezialist für Wohngebäude) und Nico Woytenka (Spezialist für Nicht-Wohngebäude), bringen umfassende Expertise aus Projektentwicklung, Bauleitung und Projektsteuerung mit und gestalten die Zukunft des Bauwesens nachhaltig mit.
Individuelle und unabhängige Beratung
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte, unabhängige Beratung, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen, baulichen Gegebenheiten und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt ist. Wir entwickeln Konzepte und Sanierungsfahrpläne, die exakt auf Ihre Immobilie zugeschnitten sind.
Umfassende Unterstützung
Wir begleiten Sie vom ersten Kontakt über die detaillierte Analyse bis hin zur möglichen Umsetzung der Maßnahmen. Sie haben stets einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet und Ihnen umfassende Betreuung während der gesamten Umsetzungsphase bietet.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Unser Handeln zielt darauf ab, nicht nur Ihre Energiekosten zu senken, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch die Reduzierung von CO₂-Emissionen und die Schonung von Ressourcen tragen wir gemeinsam zu einer grünen Zukunft bei.
Transparenz und Detailliertheit
Durch detaillierte Dokumentation und umfassende Berichte sorgen wir für maximale Transparenz während des gesamten Prozesses. Unser Energieeinsparbericht ist umfassend und nachvollziehbar, und wir legen die Ergebnisse ausführlich dar.
1. Erstberatung in Hamburg: Ihr unverbindlicher Start in die Energiewende
Der erste Schritt zu einem energieeffizienteren Gebäude ist die Klärung Ihres Beratungsbedarfs. Bei MAWO Energieberatung in Hamburg bieten wir Ihnen einen unkomplizierten und unverbindlichen Erstkontakt an, um Ihre individuellen Anliegen zu besprechen.
Für wen ist unsere Erstberatung geeignet?
Unsere Energieberatungsleistungen richten sich sowohl an Privatkunden als auch an Geschäftskunden.
- Für Selbstnutzer und private Eigentümer in Hamburg: Wenn Sie Eigentümer eines Wohn- und/oder Gewerbegebäudes sind und Ihre Energiekosten senken, den thermischen Komfort erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten individuelle Energieberatung für nachhaltige Lösungen, die speziell auf Ihre Immobilie in Hamburg zugeschnitten sind.
- Für die Immobilienwirtschaft in und um Hamburg: Als Energieberater mit einem starken Hintergrund in der Projektentwicklung denken wir weiter als die reine Verbrauchsanalyse. Für Bestandshalter und Assetmanager liefern wir nicht nur Energiekennzahlen, sondern fundierte Entscheidungsgrundlagen für die strategische Weiterentwicklung Ihrer Immobilien in der Metropolregion Hamburg. Unser Ansatz verbindet technische Expertise mit immobilienwirtschaftlichem Weitblick, sodass jede Investition nachvollziehbar, förderfähig und wertsteigernd ist. Wir identifizieren Einsparpotenziale und zeigen, wie sich Maßnahmen konkret auf Rendite, ESG-Strategie und Vermietbarkeit auswirken.
- Für Unternehmen in Hamburg: Nicht-KMU (Unternehmen, die nicht als kleine oder mittlere Unternehmen gelten) sind gemäß § 8 des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) verpflichtet, alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Hamburg haben die Option, freiwillig ein Energieaudit durchzuführen, um von Förderprogrammen zu profitieren und ihre Energieeffizienz gezielt zu verbessern.
Wie kontaktieren Sie uns für Ihre Erstberatung?
Sie können uns einfach telefonisch unter +49 152 23196762 erreichen, eine E-Mail an info@mawo-energie.de senden oder unser Kontaktformular auf der Website nutzen. Unser Team in Hamburg freut sich darauf, von Ihnen zu hören und den Umfang sowie die Ziele des Audits oder der Beratung gemeinsam festzulegen. Dies ist der erste Schritt, um Ihren individuellen Beratungsbedarf zu klären.
2. Zielgruppen & Beratungsformate: Maßgeschneiderte Ansätze für Hamburg
Unsere Energieberatungsleistungen in Hamburg sind breit gefächert und auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten, wobei wir uns auf Eigentümer und Unternehmen konzentrieren.
Gefördert und zugänglich für:
- Eigentümer: Wir beraten Sie als Eigentümer von Wohn- und/oder Gewerbegebäuden. Dies schließt private Eigentümer, Bestandshalter und Assetmanager ein, die ihre Energieversorgung nachhaltig gestalten und die Energieeffizienz ihrer Immobilie steigern möchten.
- Gewerbetreibende und Unternehmen: Ob Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) sind oder zu den Nicht-KMU gehören, die gesetzlich zum Energieaudit verpflichtet sind, wir sind Ihr Ansprechpartner. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Energiekosten zu senken und gleichzeitig Ihre Umweltbilanz zu verbessern.
Unsere Beratungsformate bei MAWO Energieberatung
Wir bieten Ihnen verschiedene Formate der Beratung, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Erster Kontakt und Klärung des Beratungsbedarfs: Dies geschieht typischerweise telefonisch oder per E-Mail.
- Vor-Ort-Analyse / Außeneinsatz: Eine Begehung Ihrer Betriebsstätten oder die Begutachtung Ihres Gebäudes vor Ort ist unerlässlich für eine präzise Analyse. Hierbei erfassen wir detaillierte Daten, dokumentieren das Objekt umfassend und nehmen Bauteildimensionen sowie -eigenschaften auf.
- Online-Kommunikation und Berichtswesen: Obwohl eine reine „Online-Beratung“ nicht als eigenständiges Format genannt wird, nutzen wir moderne Kommunikationswege wie E-Mail und unser Kontaktformular für den Datenaustausch und die Übermittlung unserer detaillierten Berichte.
- Persönliche Abschlussbesprechung: Die Ergebnisse und Empfehlungen werden Ihnen in einem persönlichen Gespräch ausführlich präsentiert und besprochen.
3. Leistungen im Überblick: Umfassende Energieoptimierung aus Hamburg
Bei MAWO Energieberatung in Hamburg bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Ihren Energieverbrauch zu optimieren und Ihre Energiekosten zu senken. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
a) Verbrauchs- & Gebäudeanalyse; Identifizierung energetischer Schwachstellen: Der Kern unserer Arbeit ist die systematische Analyse Ihres Energieverbrauchs und Ihrer Gebäudestruktur. Wir führen eine detaillierte Untersuchung durch, um Bereiche mit hohem Energieeinsatz aufzuzeigen und Einsparpotenziale zu identifizieren. Dies umfasst:
Die detaillierte Erfassung und Analyse relevanter Energiedaten, sowie Informationen über Ihre Prozesse und Anlagen.
Die Erfassung von Bauteildimensionen und Bauteileigenschaften.
Die Ermittlung und Dokumentation der Wärmedämmwerte (U-Werte) sowohl im Ist-Zustand als auch für geplante Sanierungsvarianten.
Die Berechnung des Primärenergiebedarfs und des Heizwärmebedarfs gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, um den energetischen Zustand Ihres Gebäudes zu bewerten.
Bei Bedarf können weiterführende Untersuchungen wie Thermografie- und Blower-Door-Tests integriert werden. Diese Tests helfen uns, Wärmebrücken und Leckagen zu identifizieren und gezielt zu beheben, um Wärmeverluste und Luftdichtheitsprobleme aufzudecken. Wir analysieren auch Ihre Stromverbrauchsdaten.
b) Beratung zu Dämmung, Heizung und erneuerbaren Energien: Basierend auf unserer umfassenden Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Energiekonzepte und individuelle Sanierungsfahrpläne. Wir beraten Sie ausführlich zu verschiedenen Sanierungsvarianten, um die bestmöglichen Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung zu identifizieren. Dies beinhaltet:
- Dämmung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Dämmung der Gebäudehülle, basierend auf der Ermittlung von Wärmedämmwerten, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes erheblich steigern können.
- Heizungsoptimierung: Wir beraten zur Optimierung Ihrer bestehenden Heizungsanlage und zur Umstellung auf effizientere oder erneuerbare Heizsysteme, wie beispielsweise Wärmepumpen.
- Erneuerbare Energien: Ein zentraler Pfeiler unserer Beratung ist die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien. Wir unterstützen Sie gezielt bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Technologien für die Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Dazu gehören:
- Photovoltaik (PV): Wir beraten Sie, wie Sie mit Solarmodulen auf Ihrem Dach oder Grundstück Ihren eigenen klimafreundlichen Strom erzeugen, Stromkosten senken und die Anlagengröße, Ausrichtung und optimale Komponenten bestimmen können.
- Solarthermie: Entdecken Sie das Potenzial der Sonne zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Solarthermie-Anlagen effizient in Ihr Heizsystem integrieren, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
- Windenergie: Insbesondere für Geschäftskunden oder in geeigneten Lagen in und um Hamburg kann die Nutzung von Windenergie eine lohnende Option sein. Wir prüfen die Machbarkeit und beraten Sie zu relevanten Aspekten.
c) Energieaudits nach DIN EN 16247: Für Unternehmen bieten wir detaillierte Energieaudits nach DIN EN 16247 an. Dieser europäische Standard gewährleistet einen strukturierten und vergleichbaren Prozess, um die systematische Analyse des Energieverbrauchs Ihres Unternehmens durchzuführen und Einsparpotenziale sowie die Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren. Der Auditbericht enthält detaillierte Darstellungen des aktuellen Energieverbrauchs, die Identifikation von Bereichen mit hohem Energieeinsatz und konkrete Vorschläge für spezifische Maßnahmen zur Energieeinsparung, inklusive Wirtschaftlichkeitsanalysen.
4. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Ihr Plan für eine energieeffiziente Zukunft
Ein maßgeschneiderter Sanierungsfahrplan ist das Herzstück einer erfolgreichen energetischen Modernisierung. Bei MAWO Energieberatung in Hamburg entwickeln wir für Sie individuelle Sanierungsfahrpläne, die genau auf Ihre Bedürfnisse, baulichen Gegebenheiten und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt sind.
Der iSFP als wichtiges Planungsinstrument: Unser Sanierungsfahrplan ist ein umfassendes Planungsinstrument, das Ihnen einen klaren Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes gibt und maßgeschneiderte Lösungen aufzeigt. Er beinhaltet:
- Detaillierte Analyse: Eine fundierte Energieberatung ist unerlässlich, um den energetischen Zustand Ihres Gebäudes zu verstehen. Wir liefern eine detaillierte Analyse Ihres aktuellen Energieverbrauchs und der spezifischen Gebäudestruktur.
- Entwicklung von Sanierungsschritten und -varianten: Basierend auf der Analyse entwickeln wir verschiedene Sanierungsvarianten, um die bestmöglichen Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung zu identifizieren. Wir simulieren diese Varianten, um deren Auswirkungen auf den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen darzulegen.
- Kosten und Wirtschaftlichkeit: Wir führen eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der vorgeschlagenen Maßnahmen durch und geben Empfehlungen zur Priorisierung und Umsetzung. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren Umsetzungsfahrplan zu liefern, der Ihnen Entscheidungssicherheit gibt.
- Fördermöglichkeiten: Ein zentraler Bestandteil unserer Beratung ist die umfassende Information über verfügbare Förderprogramme. Wir prüfen dabei auch die Fördermöglichkeiten für die vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen.
Förderung des iSFP und weitere Boni: Der individuelle Sanierungsfahrplan ist ein entscheidendes Dokument, um von staatlichen Förderungen zu profitieren. Er kann dazu beitragen, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, da gezielte energetische Sanierungsmaßnahmen die Attraktivität und den Marktwert erhöhen.
5. Förderung & Grundlagen: Maximale Unterstützung für Ihre Energieprojekte in Hamburg
Die Investition in Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energien wird durch verschiedene Förderprogramme erheblich unterstützt. Bei MAWO Energieberatung in Hamburg bieten wir Ihnen umfassende Fördermittelberatung als integralen Bestandteil unserer Dienstleistungen an.
Unterstützung durch BAFA, KfW und städtische Mittel:
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und KfW: Das BAFA sowie die KfW bieten spezifische Förderprogramme an, die Ihnen finanzielle Unterstützung für Energieaudits, Beratungsleistungen und die daraus resultierenden Sanierungsmaßnahmen bieten. Wir wissen, dass die Beantragung von Fördermitteln oft komplex und zeitaufwendig ist. Daher unterstützen wir Sie aktiv bei der Antragstellung und begleiten Sie durch den gesamten Förderprozess. Dies beinhaltet Hilfe bei der Beantragung von BAFA-Fördermitteln für Beratungsleistungen sowie bei der Beantragung von Sanierungsfördermitteln für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen bei KfW und BAFA.
- Kommunale/Städtische Mittel: Die Quellen erwähnen, dass Förderprogramme auf „Bundes-, Landes- und Kommunalebene“ angeboten werden. Dies impliziert die Unterstützung auch durch städtische Mittel. Wir informieren Sie über aktuelle Programme und helfen Ihnen, die optimalen Fördermöglichkeiten für Ihre Projekte in Hamburg zu finden.
Ihr Nutzen durch unsere Fördermittelberatung: Unsere Fördermittelberatung hilft Ihnen, Ihre Investitionen zu optimieren und staatliche Zuschüsse bestmöglich zu nutzen. Als erfahrene Energieberater mit immobilienwirtschaftlichem Hintergrund beraten wir private Eigentümer, Bestandshalter und Assetmanager gezielt zu erneuerbaren Energien und Fördermitteln. Wir identifizieren nicht nur energetisch sinnvolle Maßnahmen, sondern zeigen Ihnen genau, welche staatlichen Zuschüsse, Kredite und Boni Sie dafür erhalten können – von PV-Anlagen über Wärmepumpen bis zur energetischen Sanierung. Unser Know-how aus der Projektentwicklung erlaubt es uns, Wirtschaftlichkeit, Wertsteigerung und Förderstrategie in einem ganzheitlichen Konzept zu vereinen, sodass Sie Sanierungskosten in geförderte Investitionen mit Rendite verwandeln können.
6. Ablauf & Vorbereitung: Der MAWO Prozess für Ihre Energieberatung in Hamburg
Unser Energieberatungsprozess in Hamburg folgt einem klaren, strukturierten Ablauf, der auf maximale Transparenz und umfassende Betreuung ausgelegt ist. Ob Energieberatung oder Energieaudit nach DIN EN 16247, wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Der MAWO Prozess – Schritt für Schritt:
- Erstkontakt und Klärung des Beratungsbedarfs: Alles beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie können uns anrufen, eine E-Mail senden oder unser Kontaktformular nutzen. Wir klären den Umfang und die Ziele des Audits/der Beratung und legen gemeinsam den Auditplan fest.
- Kostenschätzung und Auftragsanlage: Nach der Klärung Ihres Bedarfs erstellen wir eine detaillierte Kostenschätzung und legen den Auftrag in unserer Projektdatenbank an. Dieser Schritt umfasst die Festlegung des Umfangs, wie z.B. Energieeinsparberatung, Sanierungskonzept, Thermografie, Blower-Door-Test oder den GEG-Nachweis.
- Auftragsbestätigung und persönlicher Ansprechpartner: Sie erhalten eine schriftliche Auftragsbestätigung, in der wir Ihnen Ihren persönlichen Ansprechpartner bei MAWO benennen, der Sie durch den gesamten Prozess begleiten wird.
- Anforderung von Gebäudeunterlagen: Für eine präzise Analyse und Beratung benötigen wir Ihre Gebäudeunterlagen wie Grundrisse und Schnitte. Wir fordern diese an, recherchieren sie oder helfen Ihnen bei der Aktualisierung.
- Terminabstimmung für den Vor-Ort-Termin: Wir koordinieren und stimmen mit Ihnen einen Termin für die Begutachtung Ihres Gebäudes vor Ort ab. Dieser Termin ist entscheidend, um die baulichen Gegebenheiten detailliert zu erfassen und die nächsten Schritte zu besprechen.
- Vorbereitung und Dokumentation vor Ort: Für den Vor-Ort-Termin stellen wir die notwendige Ausrüstung zusammen. Während des Termins dokumentieren wir das Objekt umfassend mit hochauflösenden Tageslichtaufnahmen, um den aktuellen Zustand festzuhalten.
- Erfassung und Analyse der Gebäudedaten: Vor Ort erfassen wir detailliert die Bauteildimensionen und Bauteileigenschaften. Zudem führen wir erforderliche Tests wie Thermografie und Blower-Door-Tests durch. Gegebenenfalls analysieren wir auch Ihre Stromverbrauchsdaten. Wir ermitteln die Wärmedämmwerte (U-Werte) und berechnen den Primärenergiebedarf sowie den Heizwärmebedarf.
- Entwicklung und Simulation von Sanierungsvarianten: Basierend auf der Analyse entwickeln wir verschiedene Sanierungsvarianten. Wir simulieren diese Varianten und führen eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durch, wobei wir auch die Fördermöglichkeiten prüfen.
- Information über Fördermöglichkeiten: Wir informieren Sie umfassend über verfügbare Förderprogramme und beraten Sie zur Erstellung von Sanierungskonzepten, die förderfähig sind.
- Erstellung des Berichtwesens: Wir erstellen einen umfassenden Bericht, der alle Ergebnisse der Analysen, Berechnungen und Simulationen dokumentiert und konkrete Empfehlungen für die energetische Sanierung enthält.
- Präsentation der Ergebnisse und Empfehlungen: In einem persönlichen Gespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse detailliert. Wir legen die verschiedenen Sanierungsvarianten dar und erläutern deren Auswirkungen. Wir bewerten die wesentlichen Ergebnisse und geben Ihnen eine fundierte Empfehlung für die optimalen Sanierungsmaßnahmen, basierend auf Wirtschaftlichkeit und Einsparpotenzial.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln: Wir unterstützen Sie aktiv bei der Beantragung von Fördergeldern, einschließlich der Verwendungsnachweiserklärung für BAFA-Beratungsfördermittel und der Beantragung von Sanierungsfördermitteln bei KfW und BAFA.
Benötigte Unterlagen zur Vorbereitung: Für eine präzise Analyse und Beratung benötigen wir einige Unterlagen von Ihnen. Dazu gehören:
- Gebäudeunterlagen wie Grundrisse und Schnitte: Diese sind entscheidend für die Erfassung der Bauteildimensionen und -eigenschaften.
- Verbrauchsdaten: Relevante Energiedaten und Stromverbrauchsdaten helfen uns, Ihren Energieverbrauch detailliert zu analysieren.
7. Unabhängigkeit & Qualitätssicherung: Vertrauen Sie auf MAWO Energieberatung in Hamburg
Die Wahl des richtigen Energieberaters ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Energieeffizienzprojekte. Bei MAWO Energieberatung in Hamburg legen wir größten Wert auf Unabhängigkeit und Qualitätssicherung, um Ihnen stets die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern.
Qualifizierte und BAFA-zertifizierte Berater: Unser Team besteht aus zertifizierten Energieberatern, die über fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bauwesen und der Energieberatung verfügen. Wir sind stolz darauf, Mitglied in der Energieeffizienzexpertenliste zu sein. Diese Listung bestätigt unsere Qualifikation und berechtigt uns zur Durchführung von förderfähigen Energieberatungen und Energieaudits.
Unabhängige und praxiserprobte Beratung: Wir bieten Ihnen eine unabhängige Beratung, die maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind. Unsere Energieaudits führen wir normgerecht nach DIN EN 16247 durch, was einen strukturierten und vergleichbaren Prozess gewährleistet. Unsere Arbeit ist praxiserprobt und wird von Unternehmen sowie Assetmanagern deutschlandweit geschätzt.
Transparenz und detaillierte Dokumentation: Durch detaillierte Dokumentation sorgen wir für maximale Transparenz während des gesamten Prozesses. Unser umfassender Energieeinsparbericht ist nachvollziehbar und enthält alle Ergebnisse der Analysen, Berechnungen und Simulationen sowie konkrete Empfehlungen zur energetischen Sanierung. Diese Transparenz schafft Entscheidungssicherheit und einen klaren Umsetzungsfahrplan für Sie.
Starten Sie Ihre Energiewende noch heute mit MAWO Energieberatung Hamburg!
Möchten Sie Ihre Energiekosten senken, den Wert Ihrer Immobilie steigern und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten? Dann ist eine Energieberatung von MAWO Energieberatung in Hamburg der richtige Schritt für Sie. Ob Ihr Unternehmen gesetzlich zum Energieaudit verpflichtet ist oder Sie als KMU oder Immobilieneigentümer freiwillig von den Vorteilen profitieren möchten, wir sind Ihr starker Partner.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Entdecken Sie unsere umfassenden Dienstleistungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihren Weg zu einer energieeffizienteren Zukunft zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren!
Telefon: +49 152 23196762 E-Mail: info@mawo-energie.de Adresse: Kanzlershof 54, 21079 Hamburg
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular auf der Website. MAWO Energieberatung – BERATUNG | BETREUUNG | DOKUMENTATION
Erfahren Sie, wie Sie von unseren maßgeschneiderten Energielösungen profitieren können. Wir sind Ihre Experten für normgerechte Energieaudits nach DIN EN 16247 – unabhängig, praxiserprobt und von Unternehmen sowie Assetmanagern deutschlandweit geschätzt. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie wir auch Ihr Unternehmen energetisch und wirtschaftlich nach vorn bringen können – vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
Erfahren Sie, wie Sie von unseren maßgeschneiderten Energielösungen profitieren können.
Unser Team für Ihre Energie
Thies May
Vom gelernten Zimmermann zum Bauingenieur und erfahrenen Projektmanager in der Projektentwicklung. Heute setzt er seine Expertise als Energieberater für Wohngebäude ein, indem er nachhaltige und energieeffiziente Lösungen entwickelt. Herr May ist nicht nur handwerklich versiert, sondern auch ein Visionär, der die Zukunft des Bauwesens mitgestaltet.
Nico Woytenka
Nico Woytenka, erfahrenee Bauingenieur und Projektmanager in der Projektentwicklung, Bauleitung und Projektsteuerung, hat seinen Fokus auf Energieeffizienz verschoben. Als Energieberater für Nicht-Wohngebäude bringt er seine umfassende Expertise ein, um Bauvorhaben nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Herr Woytenka vereint technisches Know-How mit einem klaren Blick für ressourcenschonende Lösungen in der modernen Baubranche.